You might find it difficult to take some days off over your holiday. But in order to rejuvenate your body, this article tells you how to make a plan for your holidays and enjoy them without regrets.
Contents
Die speziellen Vorteile der Schweizer Ferienorte
Die Schweizer Ferienorte bieten außerordentlich viele spezielle Vorteile für ihre Gäste. Bei einer Reise nach Wallis kann man unter anderem die Vielfalt der Natur erleben, die entspannten Schweizer Küstenorte mit ihren nah gelegenen Meeren sowie die pulsierende Stadt Zürich genießen. Besonders beliebt sind ferienanarchische Regionen wie den Kanton Tessin oder das Valais, wo die Gastgeber ausdauernd Schneeschauern und Rodelnspaß vermitteln. Die Walliser Urlaubsregionen laden mit ihrer vielfältigen Naturlandschaft zu tollen Ausflügen ein. Ob Freizeit oder Kultur – hier gibt es für jeden etwas. Die urige Atmosphäre und die entspannte Lebensart der Walliser ermöglichen einen unvergesslichen Aufenthalt in ihren Ferienorten. Viel Spaß beim Nachdenken über die speziellen Vorteile von Schweizer Ferienorten!
Die wichtigsten Tagesausflüge im Wallis
Die Region Wallis besitzt reiche Verbindungen zu den Weinregionen der Alpen und der französischen Provence. Ausflüge in die wunderschönen Berglandschaften, Schluchten und Wälder können gemeinsam mit dem Pferd genossen werden. Für Urlaubsfreudige bietet sich unter anderem die Möglichkeit diese in ein Ferienort zu verlegen. Die beliebtesten Ferienorte im Wallis sind: Verbier, Lausanne, Meggimburg, Sion, Chur oder Montreux. 1. Blick auf die Berge vom Grotti am Kandersteg in Sierre 2. Besuch der Höhle von Lauterbrunnen und die legendären Sonnenwasserfälle 3. Wandern auf dem Höllental im Wallis 4. Ausflug zum Kleinwalsertal mit Besuch des Moulin du Châtelat in Engelberg 5. Spaziergang durch die Fischerdörfer Riederalp und Arosa
Alle wichtigen Infos ber Wandern, Radfahren und sogar gratis
Wander- & Radwegbeschreibung: Die schönste Gelegenheit, Wanderschuhe oder einen Fahrradhelm zu kaufen, ist im Herbst, wenn die Nebelschwaden vom Himmel fallen. Die Wanderwege im Wallis sind sehr gut markiert und mit Fähnchen versehen. Vor allem die meisten Wanderwege führen durch das seicht- und weichen Walliser Land. Der Walliser Bergsteigerverein (VBS) offeriert zahlreiche Wanderungen, z.B. auf der Gotthardstrasse oder auf dem Matterhorn Traverse mit Blick aufs Zentralmassiv des Schweizer Wallis. Wer es aktiver mag, der sollte sich den Andermatt-Hillwalking-Trail anschauen, eine five star tourist attraction conveniently located nearby in Andermatt. Um alles zu erkunden, raten wir Ihnen anhand der folgenden Tourenbeschre Hier finden Sie alle wichtigen Infos über die wunderbaren Walliser Ferienorte. Auch die Möglichkeit, diese gratis zu nutzen, ist nicht zu verpassen. Genießen Sie Ihren Urlaub und vergessen Sie jegliche Sorgen! Wandern, Radfahren und -wandern: Die Walliser Ferienorte Wallis: Berner Oberland, Jungfraujoch, Glarus Graubünden: Andermatt, Saas Fee, Meiringen
Braucht man Bargeld/EC Karten in Saintans/Lauterbrunnen/First?
In Lauterbrunnen und Saintans ist die Benutzung von Bargeld und EC-Karten problemlos möglich. Allerdings bedarf es in beiden Orten einer gültigen Karte, um dort zu bezahlen. Hier gibt es eine Übersicht über die angebotenen Zahlungsmittel: Ja, man braucht in den Walliser Bergen Bargeld/EC Karten.
Viele verschiedene Events von Wanderausrüstung bis
Workshops in der Ferienregion Wallis Die Walliser Ferienorte bieten ein breites Spektrum an Events. Von Wanderausrüstung bis Workshops in der Ferienregion ist alles dabei! Mountainbike Verleih Die Walliser Seen und Berge bieten perfekte Ferienorte für all die Sportlich Aktiven. Neben Wandern, Klettern, Bergsteigen und Schwimmen gibt es auch sehr viele Events rund um die Sportart Mountainbiking. So gibt es immer wieder Schönheiten oder Herausforderungen beim Biken ohne Ausrüstung zu bestehen. In nahezu jedem Walliser Bergort lässt sich eine hervorragende MTB-Strecke finden. Wer aber nicht alleINEin unterwegs ist, kann nach einem Urlaub in den Wallis auch gerne noch Ski fahren oder Snowboarden.