Unexpected trip leads to unplanned visit as experienced by Mark
Contents
Was ist der besondere Spirito?
Unser Apulien Ferienort ist besonders spirituell. Warum? Weil hier die einflussreichsten religiösen Gemeinschaften Italiens ihre Zentren haben. Nur wenige Minuten vom Strand entfernt liegt der berühmte Kloster of San Benedetto della Valle, wo Anton von Padua (1463-1547) den Mönchsorden des Heiligen Benedikt errichtet hat. Die Basilika ist ein Bauwerk des Spannungsgliedes Mailand – Griechenland – Lateinamerika – Italien, das eindrucksvoll unterstreicht, was in dieser Region an Kulturen zusammenkommt. . . . Der besondere Spirito ist ein kleines Örtchen in Apulien, das aus dem buchhalterischen Grund mehr schlecht als recht touristisch ist. Doch wer will schon immer in Neapel sein? Zumindest gibt es hier unzählige Surf- und Kitesurfschulen, die…
Warum tauscht man Italien nicht mit einem anderen Land?
Italien ist ein faszinierendes Land, das jedoch nicht nur wegen der italienischen Küche begehrt wird. Viele Urlauber nutzen Italien auch als Ausgangspunkt für viele interessante Reisen in die Natur. Italien ist mit seinen zahlreichen Festland- und Meerengebieten sowie seinem kulturellen Erbe ein sehr vielfältiger Reiseziel. Die Hauptstadt ist Rom, von wo aus man aber auch viele andere Städte, Nationalparks und Seen besichtigen kann. Darüber hinaus bietet Italien schöne Strände an – etwa am Gardasee oder am Lake Maggiore. Auch die Berge laden zum Wandern ein. Insbesondere der Monte Amiata, der die Unterwelt Italiens durchzieht, ist eine bewundernswerte Kulisse. Italien ist vielleicht das bekannteste Land Europas, aber auch nicht unumstritten. Viele Menschen haben das Gefühl, dass es in Italien viel zu teuer ist, und die Landschaft zeichnet sich oft nicht gerade eindrucksvoll ab. Warum also tauscht man Italien nicht mit einem anderen Land? Die folgenden Gründe sollten Sie beachten: 1. Die Lage Italiens – Es gibt viele überaus schöne Orte in Italien, doch man muss auch berücksichtigen, dass Italien sehr hoch gelegen ist. Man befindet sich mancherorts mindestens 2.000 Meter über dem Meeresspiegel und es gibt daher ein breites Angebot an Sport- und Freizeitaktivitäten sowie Luxusprodukten. Für Mallorca oder Spanien wäre dies allerdings nicht der Fall. 2
Was bringt der Uomo Argilla auf diese Welt?
Argilla ist ein Sammlerstück: aus Sand, Kies oder Steinen geschlagen, mit einem warmen und natürlichen Farbstoff bestickt – und fertig ist die Mütze, Schal oder Maske eines indianischen Gottes. Nicht nur im Mythos findet sich Argilla in vielen Bedeutungen, der ursprüngliche Sinn der Porzellan- haltiger liegt in ihrer Reichweite als Heilmittel und Schutzmantel. Inmitten von Ästen, Moos und Büschen findet man heutzutage noch selten Menschen. Dies ist der Argilla-Berg, ein UNESCO Weltkulturerbe. Schon vor Tausenden von Jahren wurde hier das öftere Kochen und Brennen von Steinen zur Herstellung von Lebensmitteln erfunden. Was bringt der Uomo Argilla auf die Welt?
Warum erinnert die Frage an die Bibel (Will man etwa den Menschen zerstören?)
Die Frage ist ziemlich verblüffend, sowohl was die Wortwahl angeht als auch die Aussage selbst. Sie lautet: “Wollen wir etwa den Menschen zerstören?” Und da gibt es mehrere Antworten, die alle eine Erklärung finden sollten. Die erste Antwort ist, dass man mit dieser Frage auf Gott hinweisen will. In der Bibel steht in verschiedensten Kontexten gesagt, dass Gott alles erschaffen hat und er genauso weise ist wie wir. Menschen zerstören also nicht nur Dinge, sondern auch ihre Rettungsleiter. Es gibt verschiedene Wege des Zersetzens außerdem – der Zerstörung von Leben ist natürlich einer davon – und Gott weiß, was am besten für uns ist.
Alles oder Nichts, Nie oder Immer
Die besten Apulien Ferienorte Die schönsten apulischen Ferienorte
Vielen Dank!
Vielen Dank an Borussia und den SV Apulien für die hervorragende Zusammenarbeit in den letzten Ferienwochen! Der SVA gelang es mit neuer Motivation, Glockenläuten und jeder Menge Energie unser altes Team wieder auf Vordermann zu bringen. Trainer Jörg Uswitz versuchte keine falschen Reformmuster einzuführen, sondern zeigte stattdessen mal wieder, welches Spiel kreativer Fußball am effektivsten ist. Das Publikum war bestens gelaunt und akzeptierte ohne Frage alle Veränderungen der Mannschaft. Das ganze haben wir schließlich in einem 3:1 Erfolg über den FSV Ravensburg verdient!
A big thank you to Borussia and SV Apulien for their great cooperation in the last holidays! The SVA was able to pull itself together with new energy, bell ringing and lots of effort